UV – Lacke

Lassen Sie sich fachkompotent zu dem Thema UV – Lacke beraten.
Zur Trocknung von UV-härtbare Beschichtungen und UV-beständige Beschichtungen verwendet man Strahlungsquellen, die ultraviolettes Licht emittieren und ohne großen Wärmeeinsatz auskommen. Sie härten innerhalb von Minuten oder sogar Sekunden aus und besitzen unbegrenzte Offenzeiten.
Erfahren Sie hier mehr
Anwendungsgebiete
zum Beispiel für den Möbelbau, Kunststoffuntergründe im Baubereich, Wandbauelemente im Bauinnenbereich und für sanitäre Einrichtungen sowie für bedruckte Industrieflächen im Außeneinsatz.
UV-Materialien mit 100 % Feststoffanteil:
UV-Lacke mit 100% Feststoffgehalt weisen keine flüchtigen umweltschädlichen Komponenten auf.
UV-härtbare Epoxidmaterialien:
Erfordern keine Zugabe von Härtern; sie härten innerhalb von Minuten oder sogar Sekunden aus und besitzen unbegrenzte Offenzeiten.
UV-beständige Mehrkomponenten:
Mit Härter angemischte UV-beständige Epoxidsysteme, härten schneller und unter Epoxidmaterialien
aller Feuchtigkeitsbedingungen aus.
UV-stabile Polyurethanmaterialien:
UV-stabile Polyurethane wurden speziell für ihre UV-Stabilität entwickelt. Die Beschichtung ist langlebig, bietet einen hervorragenden Schutz des Substrats, eine attraktive Oberfläche und lässt sich leicht verarbeiten.
UV-stabile Mehrkomponenten-Polyurethanmaterialien:
UV-stabile Mehrkomponenten-Polyurethane weisen eine sehr hohe UV-Stabilität auf; durch Mischen mit Härter ergibt sich eine sehr hohe Haltbarkeit und UV-Beständigkeit.
Wasserbasierende UV-Materialien:
Wasserbasierende UV-Beschichtungen können in ästhetischer Hinsicht als gleichwertig zu Zweikomponenten-Acryl- und Polyurethan-Beschichtungen auf Lösemittelbasis betrachtet werden. Die Produktpalette umfasst sowohl pigmentierte als auch transparente Produkte.