Materialerhitzer

Lassen Sie sich fachkompotent zu dem Thema Materialerhitzer beraten.
Materialerhitzer: Technisch ist das Gerät als Material-Durchflusserhitzer aufgebaut. Das flüssige Material strömt durch einen Wärmetauscher, der von elektrischen Heizelementen erhitz wird. Einsatz 500 bar und max. 85 °C. Anwendung beim Material: Veränderung der Viskosität Anwendung bei der Zerstäuberluft: Reduzierung der Trockenzeit und z. B. beim Airmix oder Aisspray Zerstäubungsverfahren wird die Beschichtungsqualität erhöht.
Erfahren Sie hier mehr
Materialerhitzer:
Technisch ist das Gerät als Material-Durchflusserhitzer aufgebaut. Das flüssige Material strömt durch einen Wärmetauscher, der von elektrischen Heizelementen erhitz wird. Einsatz 500 bar und max. 85 °C.
Anwendung beim Material: Veränderung der Viskosität
Anwendung bei der Zerstäuberluft: Reduzierung der Trockenzeit und z. B. beim Airmix oder Aisspray Zerstäubungsverfahren wird die Beschichtungsqualität erhöht.
Heiz- und Kühlmantelbehälter:
Doppelwandiger Materialdruckbehälter mit Volumen von 4 -1.000 Liter, Maximaler Betriebsdruck 4,5 / 2,5 bar bei 100°C und 6,0 / 3,0 bar bei 50°C. Diese Behälter dienen dazu, temperaturempfindliche Materialien optimal verarbeiten zu können.
Heizmanschette oder Heizmantel:
Einige Hersteller bieten diese als Zubehör für Materialdruckgefäße oder Farbmischgefäße an.