Menu-Icon

2K-/3K-Mischanlagen

2K-/3K-Mischanlagen

Lassen Sie sich fachkompotent zu dem Thema 2K-/3K-Mischanlagen beraten.

Um flüssige, hochviskose, explosive und scherempfindliche Medien wie Farben, Lacke, Klebstoffe, Trennmittel, Öle, Lebensmittel und Beschichtungen verarbeiten zu können, werden im / ab KMU – Umfeld (kleine und mittlere Unternehmen) und der Industrie Mischanlagen eingesetzt, die aus mehreren Einzelkomponenten bestehen können.

Eigenschaften eingesetzt werden, hängt vom Anwendungsfall ab. Nachfolgend die gängigsten Einzelkomponenten:

Behälter für die Materialbereitstellung:

  • Farbmischbehälter
  • Materialdruckbehälter (mit oder ohne Doppelwandung für Heizen / Kühlen)
  • Auffangwanne und Deckelheber

Geräte für die Aufbereitung des Materials:

  • Rührwerk inkl. Rührorgan
  • Materialerhitzer

Pumpen für die Materialförderung:

  • Kolbenpumpen oder Membranpumpen (für die Materialförderung)
  • Kolbenpumpen für das Spülsystem
  • Materialschlauch / Luftschlauch / Schlauchpaket
  • Farb-Heizschlauch (BLO exklusiv)
  • Heizschlauch für Zerstäuberluft (BLO exklusiv)

Steuergerät und Dosiereinheit:

  • Materialdruckregler
  • Schaltschrank
  • Dosiereinheit für variable Mischungsverhältnisse
  • Farbwechsler

Geräte für den Materialauftrag:

  • Luftzerstäubende Spritzpistole
  • Airless / AirCoat®/ Airmix®
  • Elektrostatik

Geräte zum Arbeitsschutz:

  • Spritzwände
  • Spritstände
  • Lackierkabinen

Aus einer Vielzahl von unterschiedlichsten Spezifikationen der oben genannten Geräte werden z. B. Zwei- Komponenten Dosier- und Mischsysteme individuell auf die Kundenanforderung zusammengestellt. Dabei wird eine Pumpe für die A-Komponente z. B. Stammlack /Stammmaterial und eine weitere Pumpe für die B-Komponente z. B. Härter eingebaut. Der Unterschied zwischen einer 2K- und 3K-Anlage besteht darin, dass die 3K-Anlage eine weitere Pumpe z.B. für die Lösemittel- / Verdünner-Zugabe besitzt.

Jetzt beraten lassen!

In unserer BLO-Manufaktur oder direkt beim Kunden bieten wir Instand­setzungen, Wartungen, TÜS nach Richt­linien der Berufs­genossen­schaft (BGV D15) von Be­schichtungs­anlagen an.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Gerne beraten wir Sie und stellen ein individuelles Angebot zusammen.

Nutzen Sie dazu das Kontaktformular oder rufen Sie am besten gleich an:

+49 (0) 33439 180 370
Erfahren Sie mehr über die Vorteile unseres beheizten BLO-Farbschlauches!
Jetzt Herunterladen!