Menu-Icon

Definition VOC

Definition VOC

Lassen Sie sich fachkompotent zu dem Thema Definition VOC beraten.

Lassen Sie sich von uns beraten, wie Sie die Ausbreitung von VOC-Schadstoffen meiden können.

VOC⁠ (Volatile Organic Compounds) bezeichnet die Gruppe der flüchtigen organischen Verbindungen. Damit beschreibt VOC die gas- und dampfförmigen Stoffe organischen Ursprungs in der Luft, darunter zählen:

  • Kohlenwasserstoffe
  • Alkohole
  • Aldehyde
  • organische Säuren.

Viele Lösemittel, Flüssigbrennstoffe und synthetisch hergestellte Stoffe können als VOC auftreten, aber auch zahlreiche organische Verbindungen, die in biologischen Prozessen gebildet werden. Diese können schwere Gesundheitsschäden verursachen, z. B. Haut- und Augenreizungen, Nierenschäden, Krebs, Fortpflanzungsstörungen, Atmungsprobleme und beeinträchtigte kognitive Funktionen.

Jetzt beraten lassen!

In unserer BLO-Manufaktur oder direkt beim Kunden bieten wir Instand­setzungen, Wartungen, TÜS nach Richt­linien der Berufs­genossen­schaft (BGV D15) von Be­schichtungs­anlagen an.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Gerne beraten wir Sie und stellen ein individuelles Angebot zusammen.

Nutzen Sie dazu das Kontaktformular oder rufen Sie am besten gleich an:

+49 (0) 33439 180 370
Erfahren Sie mehr über die Vorteile unseres beheizten BLO-Farbschlauches!
Jetzt Herunterladen!